Wandern am Hirschenstein Bayr. Wald
In der Ferienregion Hirschenstein im Bayerwald gibt es etwa 70 km gut markierte Wanderwege durch die unberührte Natur. Atmen Sie die klare reine Luft des Bayerwaldes tief ein. Schließen Sie die Augen und genießen Sie die Stille der bayerischen Berglandschaft. Nur das Zwitschern der Vögel ist zu hören.
Wanderweg Hirschenstein Ostbayern
Einer der beliebtesten Wanderwege dieser Region ist am Hirschenstein (1095 m über dem Meer). Dieser Weg führt über dem Mühlgrabenweg (Ödwieser Wassergraben) direkt zum Hirschenstein. Von hier hat man eine grandiose Aussicht über den Bayer. Wald. Vergessen Sie den Alltag und erholen Sie sich in der herrlichen Natur in Bayern.
Zeit: cirka 3 Stunde(n)
Länge: zirka 10 km
Verkehrsanbindung: PKW
Sehenswertes: Schopf, Grimmeisenweiher, Hirscheinstein
Einkehrmöglichkeit: Grandsberg
Wanderkarte Bayrischer Wald Hirschenstein
Wegbeschreibung:
Der Parkplatz von Grandsberg ist Ausgangs- und zugleich Zielpunkt. Los gehts: Wir folgen der Markierung bis zum Schopf (Grüne 3, blaue Wellen). Nun wandern wir weiter und erreichen den Grimmeisenweiher. Der Mühlgraben ist bis zum Schuhfleck (892 m) unser ständiger Begleiter. Ab jetzt geht es bergauf zum Gipfel des Hirschenstein (1.095 m) mit seinem Aussichtsturm. Hier machen wir Rast und genießen den einzigartigen Rundblick zum Gäuboden und den Bayerwald.
Ab jetzt folgen wir den Wanderweg Nr. 2 und kreuzen die Forstsstraße. Danach gehts zum Mühlgaben. Diesen begleiten wir bis zum Schuhfleck. Über die Forststraße geht es wieder zurück zum Ausgangsort.
Anfahrtsbeschreibung
Sie erreichen Schwarzach:
A3 Nürnberg - Regensburg - Passau, Ausfahrt: Schwarzach (108)
bzw.
A92 (Autobahnkreuz Deggendorf), A3 Passau-Regensburg, Ausfahrt Schwarzach (108)
Anschrift
Markt Schwarzach
Tourist-Information
Marktplatz 1
94374 Schwarzach
Tel. 09962-940233
Fax 09962-940240
Dieses Projekt wurde gefördert durch die Europäische Union und die Industrie- & Handelskammer / Passau sowie die
Traum-Wellness Hotels
Redaktioneller Hinweis: Informationen und Bilder wurden zusammengestellt durch die Werbeagentur Putzwerbung, Perlesreut - Tourismus Marketing Bayrischer Wald. Änderungswünsche bitte mitteilen an unten angegebene Adresse der Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes in Niederbayern. Wir können keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts übernehmen (Red. Ostbayern).
Aktivurlaub
Ausflugstipps
- Krummau
- Handweberei in Wegscheid
- Schnupftabakmuseum Grafenau
- Passau
- Bayerwald Ticket
- Böhmerwald Tschechien
- Wald Wipfel Weg St. Englmar
- Straubing
- Sommerrodelbahnen St. Englmar
- Haus zur Wildnis
- Silberberg Bodenmais
- Churpfalzpark Loifling
- Kristallschiff Wurm und Köck
- Besucherbergwerk Fürstenzeche
- Keltendorf Gabreta Ringelai
- Baumwipfelpfad Neuschönau
- Nationalpark Sumava
- Gläserne Scheune
- Modehaus Garhammer
- Freilichtmuseum Finsterau
- Feng-Shui-Park Lalling
- Tierpark Lohberg
- Weinfurtner das Glasdorf
- Gut Aiderbichl
- SteinWelten Hauzenberg
- Regensburg
- Oberhausmuseum Passau
- Tiergarten Straubing
- Deggendorf
- Glasgalerie Herrmann
- Pullman-City
- Gläserner Wald in Regen
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Joska Kristall Bodenmais
- Jagd- und Fischereimuseum
- Landwirtschaftsmuseum in Regen
- Museumsdorf Bay. Wald
Baden und Kur
- Seepark Arrach
- AQACUR Badewelt Kötzting
- Eginger See
- Sonnen-Therme Eging a. See
- AQUAtherm Straubing
- Moldaustausee
- Blaibach See
Feste und Festivals
- Kötztinger Pfingstritt
- Gäubodenvolksfest Straubing
- Further Drachenstich
- Burgfestspiele Neunussberg
- Landshuter Hochzeit
- Passionsspiele Perlesreut
- Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
- Waldkirchner Rauhnacht
Golfen
- Golfclub Bad Birnbach
- Golfclub Sagmühle
- Golfclub Furth im Wald
- Golfclub Deggendorf
- Golfclub Bayerwald
- Feng Shui Golfplatz
- Golfclub am Nationalpark
- Golfclub Gäuboden
- Golfclub Passau Rassbach
Impressum
Radfahren
- Zellertal Radweg
- Donau-Regen Radweg
- Adalbert-Stifter-Radweg
- Donau-Ilz-Radweg
- Radfahren Bayern / Böhmen
- Waldbahnradweg
- Römerradweg
Skigebiete
- Langlauf in Regen
- Aktivzentrum Bodenmais
- St. Englmar
- Arber
- Skizentrum Geißkopf
- Hochficht
- Hohenzollern Skistadion
- Wintersportschule Heindl
- Skilift Riedlberg
- GS Schneesportschule
